Semesterhighlights des HS24
Rückblick auf unser Herbstsemester 2024 – „Mit Geschichte in die Zukunft“
Eröffnungskommers
Am 19. September feierten wir unseren Einstieg in unser Herbstsemester unter dem Motto «Mit Geschichte in die Zukunft». Nach einer Scheissfuxenproduktion mit vielen spannenden Insiderinformationen über unsere Aktivitas (und anderen Anwesenden), durften wir direkt zwei Leoninerinnen burschifizieren. Fusilli und Milou, herzlich willkommen im Salon! Den Abend feierten wir unter vielen Freunden, unter anderen waren die AKV Alemannia, AV Berchtoldia, AKV Burgundia, AKV Neu-Romania, AV Staufer, SA Sarinia und Sectio Brigensis anwesend. Ein toller und geselliger Abend.
Dekaden-Stamm 2005-2020
Drei Wochen später fand unser erster Dekaden-Stamm statt. Ziel war es, mit diesen Stämmen unser Band zur Altherrenschaft zu stärken. Vielen Dank an alle, die den Weg nach Fribourg auf sich genommen haben!
Oktoberfest
Gleich in der Woche darauf fand unser traditionelles Oktoberfest im Soleil Blanc statt – wir durften uns sogar einer neuen Unterschrift erfreuen.
AHAH-GV
An unserer Altherren-GV bot sich sogleich die nächste Gelegenheit, unsere Kontakte zwischen der Altherrenschaft und der Aktivitas zu pflegen. Diese nahmen wir natürlich gerne wahr.
Halloween mit AL! und TU!
Am 31.Oktober feierten wir, wie auch schon im letzten Jahr, Halloween mit der Alemannia im Carnotzet – diesmal aber in erweiterter Runde mit der Turicia und die Sarinia war auch zu Gast. Es war auf jeden Fall «ein Gaudi».
Krambambuli
Am 8. November feierten wir unseren wohl grössten Anlass dieses Semester – zum Krambambuli war der Gewölbekeller im Franziskanerkloster gut gefüllt. Mit Gästen aus der ganzen Schweiz, mit CC und CP, mit Altherren und Aktiven hatten wir die Freude, Luxemburg in unseren Reihen begrüssen zu dürfen – da durfte natürlich eine «Scheiss-Fuxen/Burschen/CC-Produktion» nicht fehlen. Fazit des Abends: Leonina ist Szene!
WAC-Landesmuseum mit Mittagessen (und Abendessen)
Am Wochenende darauf folgte gleich ein weiterer, stimmungsvoller Höhepunkt. Für unseren WAC erhielten wir eine Führung im Landesmuseum Zürich durch die Ausstellung zu Kolonialismus in der Schweiz. Zum anschliessenden Mittagessen trafen wir uns im Restaurant Toscano im Haus zum Turicer. Die Runde war so gesellig, dass einige bis weit in den Abend beisammen sassen.
Cocktailstamm mit BE!
Gegen Ende unseres Semesters genossen wir einen gemütlichen und lehrreichen Cocktail-Abend im Berchtolderkeller – die Schulung in Cocktailkunde war wirklich umfangreich. Auch hier freuten wir uns sehr, einige Altherrinnen wiederzusehen. Vielen Dank auch an Pilgrim für die Geduld, uns alles so ausführlich zu erklären.
Dekaden-Stamm 1980-2005
Unser zweite Dekaden-Stamm fand am 6. Dezember statt. Vom Samichlaus bekam da wirklich jeder und jede Anwesende sein Fett – und ein Lebkuchen – ab. Uns als Aktivitas hat natürlich das zahlreiche Erscheinen der Altherrinnen und Altherren sehr gefreut.
Schlusskommers
An unserem Schlusskommers mit vorgängigem Fondue-Essen feierten wir ein gelungenes Semester unter einem tollen Komitee. Wieder mit freundlicher Beteiligung der AV Staufer, der SA Sarinia und der AKV Burgundia an der ausgelassenen Stimmung durften wir Suena fuxifizieren und dürfen uns einer neuen Unterschrift erfreuen – herzlich willkommen.